Von der Betroffenen zur Expertin – mit Fitnessökonomie & Ayurveda gegen Schilddrüsenunterfunktion & Hashimoto

Das bin ich
Ich bin Fenja, ich bin zwar keine Ärztin – aber ich bin jemand, der weiß, wie es sich anfühlt, nicht ernst genommen zu werden.
Ich bin durch Erschöpfung, Schmerz und Zweifel gegangen – und habe mir Stück für Stück mein Leben zurückgeholt.
Heute begleite ich Menschen mit Hashimoto, Schilddrüsenunterfunktion und anderen chronischen Beschwerden auf ihrem Weg – mit Herz, Erfahrung und einem ganzheitlichen Blick.
Ich glaube an Wissen, an Selbstwirksamkeit – und daran, dass Heilung nicht immer geradeaus verläuft, aber möglich ist.
Und ich bin hier, um dich daran zu erinnern:
Du bist nicht allein.
Meine Geschichte
Ich war gerade mal 15 oder 16, als mein Körper mir zum ersten Mal deutlich zeigte: Irgendetwas stimmt nicht. Ich fühlte mich ständig müde, erschöpft, als würde mir jede Energie fehlen – obwohl ich noch so jung war. Damals bekam ich die Diagnose: Schilddrüsenerkrankung. Später kam heraus, dass es sich um Hashimoto handelte, eine Autoimmunerkrankung, die zu einer Schilddrüsenunterfunktion führt.
Das war der Beginn einer langen, oft einsamen Reise. Mit der Zeit kamen weitere Diagnosen dazu: Endometriose, Lipödem – alles chronische Erkrankungen, die nicht nur den Körper belasten, sondern auch die Seele. Doch das Schlimmste war: Ich wurde von vielen Ärzt:innen nicht ernst genommen. Sie sagten mir, das sei „alles psychisch“.

Doch genau dieser Weg hat mich dorthin geführt, wo ich heute bin. Ich habe Fitnessökonomie studiert, mich in Yin Yoga und Ayurveda weitergebildet, über 30 Länder bereist und dabei viele unterschiedliche Heilmethoden kennengelernt. Ich habe gelernt, meinen Körper wirklich zu verstehen – und auf ihn zu hören. Durch eine gezielte, entzündungshemmende Ernährung, einen ganzheitlichen Lebensstil und fundiertes Wissen habe ich es geschafft, meine Symptome in den Griff zu bekommen.